BLOGARTIKEL

„Wie schnell ist die Kapitalrendite?“ - Zeitsparender Rechner

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Investitionsrendite (ROI) für einen Holzspalter in 4 Schritten berechnen - von Menge und Zeit bis hin zu Energie- und Wartungskosten.

October 13, 2025
Rechner zur Berechnung der Kapitalrendite eines Holzspalters

Warum überhaupt den ROI eines Holzspalters zählen?

Lass es beim Kauf sein Holzspalter oder hydraulischer Splitter für Bagger (z. B. BearSplitter), ist die zentrale Frage: wie schnell erholt es sich? Der ROI (Return on Investment) wird berechnet aus zeitsparend, Energie-/Treibstoffkosten und Wartungskosten. Wenn Sie einen Überblick über Typen und Potenzen vor den Zahlen benötigen, springen Sie zu Leitfaden auf die Typen, Tonnage und Antriebe, wo das Nötigste übersichtlich zusammengetragen wird.

Schnelles ROI-Modell (4 Schritte)

  1. Volumen (m³/Monat): Wie viel Brennholz bereiten Sie realistischerweise jeden Monat vor.
  2. Zeit (Stunden/m³): Wie viele Stunden verbringen Sie manuell und wie viel mit der Maschine.
  3. Zeitwert (€/h): Wie viel „kostet“ Sie eine Stunde (Ihren Job oder Arbeiter).
  4. Betriebskosten (€/Monat): Strom/Kraftstoff + grundlegende Wartung (Öl, Messer, Dichtungen).

Monatliche Einsparungen = (Stunden manuell − Stunden Maschine) × €/h − Betriebskosten
ROI (in Monaten) = Investition/Monatliche Einsparungen

Realistische Geschwindigkeiten und Erwartungen

  • Elektro-/Benzinholzspalter: im Vergleich zu manueller Arbeit in der Regel um ein Vielfaches schneller, insbesondere bei wiederholbaren Durchmessern.
  • Baggerspalter BearSplitter: konzipiert für große Durchmesser und Gelände; typische Geschwindigkeit ca. 7 cm/Sekund ungefähr 13 s für ein 1-Meter-Protokoll(Ø bis 100-1500 Millimeter). Bei größeren Mengen reduziert dies die Kosten pro m³ erheblich. Im Detail im Artikel Intelligente Art, Brennholz zu spalten - BearSplitter.

Beispiele für Berechnungen

A) Hof/Haus - elektrischer Holzspalter (7-10 t)

  • Menge: 5 m³/Monat
  • Manuell Zeit: 10h(2 g/m³)
  • Maschinenzeit: 4 Stunden(0,8 g/m³)
  • Der Wert der Uhr: 15€
  • Betriebskosten: 10€(Strom + grundlegende Wartung)
  • Investition: 800€

Zeitsparend:6 Stunden → 90€
Monatliche Nettoeinsparungen:90+10 = 80€
KÖNIG:800/80 = 10 Monate

B) Bauernhof/Große Mengen - PTO oder Benzin (12-20 t)

  • Menge: 15 m³/Monat
  • Manuell Zeit: 30 h(2 g/m³)
  • Maschinenzeit: 9 h(0,6 h/m³; höhere Tonnage + zwei Mitarbeiter)
  • Der Wert der Uhr: 15€
  • Betriebskosten: 60€(Kraftstoff und Wartungsverbrauchsmaterial)

Zeitsparend: 21.00 Uhr → 315€
Monatliche Nettoeinsparungen: 315-60 = 255€

C) Werkzeug-, Säge-, Feld- Baggerspalter (BearSplitter)

  • Menge: 40 m³/Monat(dicke/knotige Stämme, Arbeit vor Ort)
  • Zeitmanuell/klassische Maschinen: sagen wir ~80 Stunden(2 h/m³ mit Logistik)
  • BearSplitter-Zeit: ~24-32 Stunden(≈ 0,6-0,8 h/m³ dank einer Geschwindigkeit von ~7 cm/s und Arbeit vor Ort)
  • Der Wert der Uhr: 20€ (Team-/Maschinenzeit)
  • Betriebskosten: 200€ (Baggerkraftstoff + regelmäßige Wartung)

Zeitsparend:48—56 h → 960-1.120 €
Monatliche Nettoeinsparungen:760-920 €

Details zu Geschwindigkeit, Durchmesser und Klemmen (Lehnhoff/Martin/Morin) finden Sie unter Webseiten.

Berechnen Sie jetzt Ihren ROI

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu unserem Produkt oder unserer Dienstleistung? Wir sind hier, um zu helfen! Kontaktieren Sie uns über das Formular, per E-Mail oder Telefon, und wir melden uns schnell bei Ihnen.

Danke! Deine Nachricht wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.